
 
  

 
  
    
 BIOGRAPHIE 
    
    Odysseus im 19. Jahrhundert
    Kindheit und Jugend
    Ende der kindlichen Idylle
    Durch Fleiß zum Erfolg
    Wohlstand und Ansehen
    Goldfieber
    Reichtum und Familie
    Bildung und Reisen
    Suche nach neuem Lebensziel
    Vom Autor zum Ausgräber
    Neuordnung seines Lebens
    Trojan. Traum und Wirklichkeit
    Grabungen in Troja (1871-1873)
    Schatz des Priamos
    Trojas Fluch und Segen
    Agamemnon und Mykene
    Anerkennung und Kritik
    Zurück nach Troja 1878/79
    Die Schenkung
    Orchomenos und Troja
    Herakles und Minos
    Die Verteidigung Trojas
    
    
 
    LEBENSLAUF
    Kurzfassung 
    seines Lebens
    
    
 ALBUM & 
    GALERIE
    Bilder rund um Schliemann 
    Gedenkstätte Neubukow
    Die Kunstgalerie 
    
    
 LITERATUR
    Empfehlenswerte Bücher
    
    
 SITESEEING
    Die Linksammlung 


  
      Eine faszinierende Lebensgeschichte 
Lesen Sie im umfangreichsten InfoPool Deutschlands über das abenteuerliche Leben des Entdeckers von Troja. Der Sohn eines armen Predigers setzte sich schon als Kind in den Kopf, das Troja Homers zu entdecken. Er brachte es aus eigener Kraft zu großem Reichtum, und es gelang ihm die größte Sensation in der Geschichte der Archäologie: Die Entdeckung von Troja und Mykene. Heinrich Schliemann war eine der berühmtesten und populärsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts.
In Athen - auf dem Ehrengrabmal Heinrich Schliemanns - findet sich die schlichte griechische Inschrift (dem Heros Schliemann):
![]()
Heinrich Schliemann wurde und wird nach wie vor von Archäologen der Vorwurf gemacht, dass er bei seinen gewaltigen Ausgrabungstätigkeiten vieles unwiederbringlich zerstört hatte! Doch gerade sein unbändiger Forschungsdrang war es schließlich, der diese "sagenhaften" Entdeckungen ermöglichte.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über sein aufregendes Leben: Heinrichs Lebenswerk in 22 kurzweiligen Kapiteln, einen Lebenslauf (für ganz Eilige - auch als kostenloser Download), eine Bildergalerie, zwei Fotoalben, weiterführende Literaturhinweise und eine Sammlung ergänzender Links.
Im Heinrich-Schliemann-Forum 
      können Sie Ihre Meinungen oder Fragen über den großen Archäologen 
      loswerden und mit Gleichgesinnten über archäologische Themen diskutieren. 
      
      Gehen Sie auf Entdeckungsreise! ::SE.DE:: | Ihr historisches InfoPortal 
      wünscht Ihnen viel Spaß.
      
  Hier 
      finden Sie uns - Stimmen Sie für SE.DE!: